This site made manifest by dadaIMC software
|
independent news |
Published as of Friday, 24 February 2006 09:17:01 PM |
Studierendenproteste in Ostwestfalen/Lippe | | 18 Feb 2006 | Seit dem 1. Februar ist das Rektorat der Universität Bielefeld durch Studierende besetzt. Am 15. Februar haben auch Studierende der Universität Paderborn das Rektorat ihrer Hochschule besetzt. Hunderte Menschen beteiligen sich an diesen und vielen weiteren Aktionen gegen die Einführung von allgemeinen Studiengebühren in NRW. Die Proteste richten sich in weiten Teilen ebenso gegen den gesamtgesellschaftlichen Sozialabbau, gegen Demokratiemängel und gegen neoliberale Ausgrenzungsmuster. Ein Ende der Aktionen ist derzeit nicht in Sicht. Hochschulleitungen in anderen Städten äußern mittlerweile Sorge vor "Bielefelder Verhältnissen" und lenken in der politischen Auseinandersetzung teilweise ein. |
1-Euro-Jobber als Streikbrecher gegen VERDI | | 16 Feb 2006 | Osnabrück: Hartz-IV-Empfänger als 1-Euro-Streikbrecher. Unter massivem Polizeieinsatz gegen Verdi-Streikposten eingesetzt. Stadt Osnabrück droht: "Wenn ihr nicht als Streikbrecher ordentlich arbeitet, melden wir das dem Arbeitsamt." Osnabrücker Geschäfte belohnen Streikbrecher mit Warengutscheinen.
Vogelgrippe und Ein-Euro-Jobs | Arbeitslose zur Kadaverarbeit |
Prozess "Aubonne-Brücke" | | 15 Feb 2006 | Am 1. Juni 2003 seilen sich Martin Shaw und Gesine Wenzel durch ein Kletterseil miteinander verbunden, von beiden Seiten der Aubonne- Brücke ab. Durch diese gewaltfreie Brückenblockade sollte die Autobahn Genf-Lausanne für Deligierte des G8-Gipfels gesperrt werden. Die eintreffende Schweizer Polizei hat nur das Ziel, wieder den Verkehr frei zu bekommen, durchtrennte das Kletterseil und tötete dabei beinahe zwei AktivistInnen.
Nun müssen sich der Polizist, der das Seil kappte, und sein Vorgesetzter vor Gericht verantworten. Die Anklage lautet "fahrlässige Körperverletzung"...
Update, 17.2.: Schweizer Polizisten trotz aller Beweise freigesprochen - Bericht | AktivistInnen legen Berufung ein
Unterstützungskampagne | Video der Aktion | Verfahren gegen die Aktivisten | Pig Brother sammelt Infos zu Polizeibrutalität in CH | Activist Trauma Network | Info zu den Genua-Prozessen
Artikel bei Indymedia: Erste Erfolge im Fall Aubonne (28.1.2005) | Aubonne Support Gruppe zum Prozess | Verfahren gegen die Polizei | Audio zum Prozessbeginn | 1. Prozesstag | 2. Prozesstag | |
Frankreich: Wiederstand gegen CPE geht weiter | | 15 Feb 2006 | Nachdem das heftig umstrittene und bei den Schülern und der Bevölkerung (Umfrage) nicht akzeptierte, nicht gewollte Gesetzesprojekt über die CPE (Contrat Premiere Embauche) nun doch in einer Nacht und Nebelaktion verabschiedet wurde und die großen Gewerkschaften den Kampf als "verloren" deklarierten, geht die Mobilisation in Frankreich gegen die CPE weiter. Nachdem am letzten Dienstag noch an die 400.000 Menschen überall in Frankreich gegen die Abschaffung des Kündigungsschutzes demonstriert hatten geht der Protest nun weiter.
Mehr: siehe auch Berichte: Frankreich: Anti-CPE PROTEST update und Niederlage der französischen Proteste?, sowie: stopcpe.net
Berichte in französischen IMCs: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 Fotos: 1 | 2 |
Südamerikas größtes besetztes Hochhaus bedroht | | 10 Feb 2006 | São Paulo. "Prestes Maia", das bei weitem größte besetzte Hochhaus auf dem lateinamerikanischen Kontinent, ist von Räumung bedroht. Mit seinen 468 Familien, Herberge für mehr als 1.600 ehemals obdachlose Menschen, inklusive Kinder, Alte und Behinderte, wird das Gebäude in Kürze seinem "rechtmäßigen" Eigner, Mr. Hamuche & Co., überstellt, der in den letzten 15 Jahren "Eigentümerschaft" Gemeinde-Schulden im Höhe von 5 Millionen Reais (etwa 2.2 Mio $) angehäuft hat, was mehr ist als das Gebäude Wert ist. Dieser enormen Schuldenberg, zusammen mit jahrelanger Außerbetriebsetzung des Hauses, sollte (sogar nach geltemden Recht) das Anrecht auf Übergabe des Hochhauses an die Öffentlichkeit durch die lokale Gemeindeverwaltung rechtfertigen, aber trotz alledem wird es an den Eigner zurückgegeben und hunderte Menschen auf die Straße setzen.
Indymedia Brasilien | Fotos/Bericht: Protest gegen die Räumung am Rathaus | Blockade der Prestes Maia's Straße: 1 | 2 | 3 |
EUweite Mobilisierung gegen Bolkestein-Richtlinie | | 08 Feb 2006 | Vom 14. bis 16. Februar will das Plenum des Europäischen Parlaments über die Bolkestein-Richtlinie zur Liberalisierung der Dienstleistungen beraten und beschließen. Deshalb fanden am 11. und 14.2. große Proteste gegen die Bolkesteinrichtlinie in Strasbourg und Berlin statt. Parallel dazu erlebt Frankreich derzeit eine riesige Protestwelle gegen den Abbau von sozialen Rechten.
www.stopbolkestein.org | verdi zur DL-Richtlinie
Update 12.2.: am Samstag Vormittag begann in Berlin die Demonstration, an der sich zwischen 30.000 und 40.000 Menschen beteiligten. In Strasbourg 7500 Menschen auf die Straße. Artikel bei Indymedia: Berlin, 11.2.: Bericht | Fotos und Bericht | Fotos Strasbourg, 11.2.: Bericht und Fotos Hendaia/Irun, 14.2.: Bericht und Fotos
Update 14.2.: In Strasbourg beteiligten sich am Dienstag zwischen 40.000 und 50.000 an der Demonstration, zu der europaweit mobilisert wurde.
Artikel bei Indymedia: erste Infos | Video Straßburg vom 11.02. | Fotos #1 | #2 | #3 | #4 | #5 | territoriale Gewerkschaften gegen Bolkestein |
München: Krieg ist Frieden ist Zensur ist Folter... | | 05 Feb 2006 | Wie jedes Jahr treffen sich in München im Hotel Bayerischer Hof PolitikerInnen, Waffenschmiede und Kriegs-Lobbyisten, um in ungezwungener Atmosphäre über Terror und Leid zu parlieren und die eine oder andere Planung vorzunehmen. Dagegen regt sich Protest. Das Kreisverwaltungsreferat erlässt ungesetzliche Auflagen, die Polizei geht mit Härte vor. Die bürgerlichen Medien zensieren sich mal wieder selbst. Hintergründe und Updates im Feature...
Artikel bei de.indy: Erster Pressespiegel Siko | SiKo München: "Guantanamo-Gefangene" | 3 weitere Fotos | Münchner Linie - Venezianische Verbote
Links: indynews.net | no-nato.de | muenchner-friedensbuendnis.de | muenchen-gegen-krieg.de | stopthenato.org viele Fotos |
Widerstand gegen Hartz IV im Alltag | | 03 Feb 2006 | Es ist einiges los hierzulande, viele Beschäftigte protestieren, zum Beispiel die ÄrztInnen. Sogar PraktikantInnen wehren sich, denn sie haben die Schnauze voll davon reguläre Beschäftigungsverhältnisse durch unbezahlte oder unterbezahlte Praktika zu verdrängen. Hartz IV- Betroffene haben massenweise Widerspruch gegen ihre Bescheide bei den Sozialgerichten eingelegt und setzen auf Selbstorganisation. Derweil werden noch mehr Menschen entlassen, die Unternehmen feiern noch mehr Rekordgewinne, und Deutschland ist immer noch Exportweltmeister. Demnächst stehen wieder Protesttermine gegen Sozialabbau an.
tacheles-sozialhilfe.de | erwerbslosenforum.de | elo-forum.org | Schwarzbuch Hartz IV | net-news-global.de |
G8 2007: Infotour unterwegs | | 03 Feb 2006 | Nach Greifswald, Rostock, Hamburg und Schwerin hat die Infotour zum G8 2007 in Magdeburg und Leipzig Station gemacht. Die Magdeburger Veranstaltung war wieder von der regionalen attac-Gruppe organisiert. Dort kamen 30 Personen. In Leipzig lud die Rote Hilfe ein, hier interessierten sich 40 Leute. In Leipzig findet Ende März das nächste bundesweite linksradikale Vorbereitungstreffen statt.
Infotour-Wiki | Infotour zu G8 2007 hat begonnen... | de.dissent.org.uk | gipfelsoli.org |
Genua-Prozesse: zum Ueberfall auf die Diaz-Schule | | 02 Feb 2006 | Während der Proteste gegen den G8-Gipfel im italienischen Genua 2001 kam es zu brutalen Übergriffen durch die Polizei. Während der Demonstration am 20.7. wurde Carlo Giuliani getötet. In der Nacht zum 22.7. stürmte die Polizei die Diaz-Schule, Übernachtungsort von zahlreichen AktivistInnen. Die AktivistInnen wurden im Schlaf überfallen und brutal zusammengeschlagen. Nun stehen in Genua erneut 28 PolizistInnen vor Gericht und ZeugInnen aus Deutschland und anderswo berichten über den blutigen Überfall. Mehr als 60 AktivistInnen mussten z.T. schwer verletzt ins Krankenhaus.
Supporto Legale | Berichte zu Genua 2001 | Gipfelsoli |
Ex-Steffi in Karlsruhe von Räumung bedroht | | 01 Feb 2006 | Seit dem 1.2.2006 ist das sozio-kulturelle Zentrum "ExSteffi" in Karlsruhe wieder besetzt. Am 31.1.06 endete der vor 1.5 Jahren geschlossene Vergleich zwischen der Stadt Karlsruhe und den BewohnerInnnen des Hauses. Vor 1.5 Jahren lief die Nutzungsvereinbarung über die ehemalige Bahn-Kantine hinterm Hauptbahnhof aus. Unter dem Druck der drohenden Räumung entschlossen sich die 25 BewohnerInnen gemeinsam mit den zahlreichen NutzerInnen eine vorübergehende Duldung zu unterschreiben. Diese endete nun am 31.1.
Aktionstage haben begonnen: 1.Bericht, 2.Bericht Bericht vom Abend des 1.Tages Bericht vom 2.Tag nach dem Auslaufen der Duldung Bericht vom 3. Tag und die Ex-Steffi als Verkaufsschlager. Bericht von Aktion aus Pforzheim. Ab dem 1.2. werden ganz viele Leute im Haus gebraucht. Also kommt vorbei und unterstüzt die Ex Steffi. | Am 11.2. Bundesweite Demo in Karlsruhe
Ex-Steffi Homepage |
Project Censored - Unterdrückte Nachrichten 2006 | | 29 Jan 2006 | Seit rund 30 Jahren veröffentlicht das an der Sonoma State University in Kalifornien beheimatete Project Censored jedes Jahr eine Liste von ausgewählten Nachrichten, die von den Mainstream-Medien trotz ihrer Relevanz unterdrückt oder ignoriert werden. Die meisten Themen werden einzig von kleinen und eher alternativen Medienprojekten oder in der Bloggerszene aufgegriffen. Ende letzter Woche erschien eine Liste mit 25 ausgewählten Nachrichten, die im Jahr 2005 untergingen. Der deutsche Ableger "Initiative Nachrichtenaufklaerung" wird seine Liste am 14. Februar im Rahmen einer Pressekonferenz an der Universität Bonn der Öffentlichkeit vorstellen.
Links: Liste der 25 Top Stories | Das Buch "Censored 2006" |
Schottland nach dem G8 Gipfel | | 29 Jan 2006 | Der Aktivismus in Schottland erfuhr in den Monaten nach den G8-Protesten im Juli 2005 einen erheblichen Aufschwung. In Glasgow werden zwei Soziale Zentren Saorsa (gälisch für "Freiheit") und Chalkboard - und in Edinburgh das Indymedia Scotland Infoseed Hacklab eröffnet....
|
Streik bei Gate Gourmet am Flughafen Ddorf | | 26 Jan 2006 | Seit Anfang Oktober 2005 streiken die Mitarbeiter der Flugzeug-Cateringfirma Gate Gourmet. Eine Zusammenfassung. |
Räumung der Dalkeith Park BaumbesetzerInnen | | 22 Jan 2006 | Seit Mitte Oktober setzen sich BaumbesetzerInnen gegen die wiedereröffneten Plaene einer Umgehungsstrasse im Süden Edinburghs/Schottland durch den seit 1630 bestehenden öffentlichen Park mit direkten Aktionen zur Wehr.
Links: Save Dalkeith Park |Indymedia Schottland | Indymedia United Kollektives Grossbritannien, Ökologie |
Arbeitskämpfe in der Welt von 1870 - 1996 | | 12 Jan 2006 | Statistischer Rückblick auf den Gesamtverlauf von 125 Jahren Arbeiterbewegungen in der Welt seit 1870: Wann waren Höhepunkte, wann Tiefpunkte der Arbeitskämpfe? Wie unterschieden sich die Kämpfe in den kapitalistischen Metropolen von denen der Peripherie? Welche Bedingungen förderten Arbeitermilitanz? Welche Bedingungen dämpften sie? Die amerikanische Soziologin Beverly J. Silver wertete die Datenbank der "World Labor Group" über einen Zeitraum von 125 Jahren aus, um "ein angemessenes Bild der langfristigen weltweiten Verlaufsmuster von Arbeiterunruhen zu erhalten". |
Massenprozess immer absurder | | 11 Jan 2006 | Der Massenprozess gegen baskische Organisationen wird immer obskurer. Am Montag musste der Nationale Gerichtshof in der spanischen Hauptstadt die dreitägige Prozesswoche nach einer kurzen Befragung des Hauptangeklagten Xabier Alegria abbrechen. Wieder einmal waren Dokumente nicht aufzufinden, auf die sich die Anklage stützt. Den Anwälten platzte schließlich der Kragen und sie verließen den Saal, weil eine Verteidigung unmöglich ist. Das Dokumente befindet sich eventuell in den 104 "geheimen Akten" deren Existenz erst kürzlich bekannt wurde. Siehe auch: Politischer Prozess in Spanien |
Greenpeace Expedition gegen Waljagd | | 09 Jan 2006 | Seit Anfang Dezember befinden sich die Greenpeace Schiffe “Esperanza” und “Arctic Sunrise” auf See und verfolgen die japanische Walfangflotte. In der äußerst ungemütlichen antarktischen See südlich von Tasmanien war, nachdem japanische Walfänger in ausgewiesene Walschutzgebiete eindrangen, direct action angesagt. Nach den üblichen Aktionen geht es jetzt scheinbar ein wenig härter zu - ein japanischer Walfänger rammte ein Greenpeace Schiff. |
Waldbesetzung in Schinveld (NL) | | 09 Jan 2006 | In Schinveld, nahe der Deutsch-Niederländischen Grenze haben Aktivisten der Groenfront und andere Menschen Bäume besetzt, um die Erweiterung eines AWACS-Stützpunktes zu verhindern.
Links: Themenseite bei Indymedia NL | Groenfront | Hintergrundbericht
Laufende Updates im Artikel - Räumung hat begonnen! Letztes Update: 19:30 Uhr |
|
|